Herbstlager 27.09.2025 - 03.10.2025


Herbstlager 2025

Samstag 27.09.2025

Tag 1 – Anreise, Action und der Einstieg in die Superhelden-Akademie! 🚌🦸‍♀️🦸‍♂️

Pünktlich um 9:30 Uhr rollte unser HELA-Team in Engelburg los – mit gepacktem Car, viel Vorfreude und noch mehr Energie! In Abtwil stiegen die restlichen Teilnehmer und Leiter zu, und um Punkt 10:00 Uhr hieß es: Abfahrt Richtung Abenteuer – Lenzburg, wir kommen!

Schon gleich zu Beginn: Wetter-Glück deluxe! Kaum in Lenzburg angekommen, hörte der Regen auf – perfekt für unsere Mittagspause auf dem Schlossspielplatz. Zwischen Ritterträumen, Sandwiches und ersten Lachanfällen tankten wir Energie für den restlichen Weg ins Ferienheim Honegg.

Dort angekommen ging’s direkt zur ersten Mission: Car und Anhänger entladen! Alle halfen mit, ob groß oder klein – Teamwork eben. Doch bevor wir offiziell in die Superhelden-Akademie einziehen konnten, gab’s noch eine knifflige Hürde: der Sicherheitscheck! Zwei wachsame Superhelden-Wächter kontrollierten uns mit einem Detektor. Und ja – ein paar mutige Kids hatten tatsächlich verbotene Gegenstände dabei... 😅 Aber alles halb so wild – die Situation war schnell geklärt, und alle durften in die Akademie einchecken. Puh!

Zimmer beziehen, Rucksäcke auspacken, Kleider verräumen – und ab nach draußen in die frische Luft! Zur Belohnung wartete bereits der erste Kuchen-Schmaus – lecker!

Unser Küchenteam? Heldinnen in der Küche! Es gab Wienerli im Teig mit frischem Salat – einfach top! Und damit nicht genug: Am Abend wurde’s kreativ. Gemeinsam gestalteten wir unser eigenes Akademie-Büchli – mit Farben, Fantasie und ganz viel Herz. Die ersten kleinen Meisterwerke sind bereits entstanden!

Damit unsere Woche genauso super wird wie unsere Heldinnen und Helden, haben wir gemeinsam die Big Five unserer Lagerregeln aufgestellt:

🌟 Respekt – für Menschen und Material
🌟 Privatsphäre – weil jeder Raum für sich braucht
🌟 Keine Ausgrenzung – bei uns gehört jede*r dazu
🌟 Keine Gewalt / Grenzen einhalten – fair bleibt fair
🌟 Und das Wichtigste von allem: SPASS!

Um 21:15 Uhr hieß es dann für die Jüngeren: Schlafanzug an, ab ins Bett! Die Älteren folgten um 21:30 Uhr – zufrieden, satt und voller Vorfreude.

Und wir Leiter? Starteten um 22:00 Uhr mit der ersten Leitersitzung des HELA 2025 – mit vielen Ideen, einem starken Team und dem Gefühl: Das wird eine richtig coole Woche!


Sonntag, 28.09.2025

Heute Morgen war es endlich so weit. Die Kinder lernten ihre Lehrer kennen. Die ehrenwerte Schulleiterin Lady Lunara stellte alle Lehrpersonen vor. Leider waren aber nicht alle Lehrpersonen anwesend. Medizinicus wurde gestern Nacht aus dem Bett gerufen. In ihrem Labor ging der Alarm ab. Sie hat uns allerdings eine Video Botschaft hinterlassen. In dieser berichtet sie von ihrer Arbeit. Sie versucht, einen Heiltrank zu mischen. Ebenfalls wurde den Kindern der Stundenplan für diese Woche vorgestellt. Es wurde ihnen erklärt, dass sie verschiedene Fächer haben werden. In diesen können sie Badges sammeln, die ihre Stärken ausweisen. Heute Morgen nach dem Singen wurden bereits die ersten Gesangs-Badges verteilt.

Lady Lächeln, eine angesehene Lehrperson an der Akademie, leitete die ersten beiden Stunden an diesem Tag. Es ging darum, herauszufinden, welche Stärken die Kinder haben. Es gab 6 Kategorien: Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Wissen, Schätzen, Ausdauer und Teamgeist. Über den ganzen Tag verteilt gab es verschiedene klein Spiele, in denen sie sich beweisen konnten. Am Ende dieser Spiele wurde, zu unserem Glück, zahlreiche Badges verteilt.

Damit sie reichlich Energie für die kleinen Prüfungen hatten, wurden sie von der Küche am Mittag mit Reis, Casimir und Gurkensalat genährt. Natürlich blieb der Teller auch am Abend nicht leer. Buchstabensuppe mit Brot wurde von den Kindern regelrecht verschlungen.

Nach dem z’Nacht und dem Abwasch haben unsere Jungleiter das Abendprogramm gestaltet. Alle Kinder spielten gemeinsam «First-Step»- Spiele. Das bei den Kindern wie immer für ordentliche Lacher gesorgt.

Das war ein sehr anstrengender erster richtiger Lagertag. Die Kinder vielen ins Bett und schlafen tief und fest, damit sie für die weiteren Tage fit sind.


Montag, 29.09.2025

Heute morgen sind wir mit einem feinem Frühstück in den Tag gestartet.
Um 9:30 Uhr ging es mit dem Gottesdienst weiter. Nach dem Gottesdienst gab es einen feinen Zvieri. Am Morgen war Physik Unterricht angesagt.
Die Kinder durften die Gruppen selber einteilen und haben ein Quiz gelöst. Danach durften die Kinder mit einem Leiter eine Kügelibahn bauen. Jede Gruppe hatte ein zusätzliches Material. Zum Beispiel eine lange Kartonrolle, Zeitungspapier oder Petflaschen. Mit viel Fleiss und Tatendrang sind tolle Kunstwerke entstanden. Eine Jury hat die Bahnen genau begutachtet und bewertet. Es hat allen viel Spass gemacht.
Zum Mittagessen gab es Toast Hawaii und Gemüsesticks. Es hat allen sehr geschmeckt. Die Kinder hatten danach bis 14:00 Uhr Freizeit und danach ging es mit Tarn- und Schauspiel Unterricht weiter. Beim Pantomimen-Spiel  durfte immer ein Kind etwas vorzeigen und die anderen Kinder versuchten es zu erraten. Von Berufen, Tieren und verschiedenen Gegenständen und noch vieles mehr wurde überlegt und geraten.
Auch sind verschiedene Superhelden an den Kindern vorbei spaziert und die Kinder mussten überlegen was sich an dem Superheld verändert hat. Zum Beispiel Schuhe, Sonnenbrille, Tasche, T-Shirt und noch vieles mehr, es war alles dabei.
Danach kam die Sonderaufgabe für die Oberstüfler. Sie mussten sich etwas zu einem Begriff überlegen und die anderen Kinder mussten heraus finden, was sie machen. Nach dem Tarn- und Schauspiel Unterricht hatten die Kinder Freizeit.
Sie hatten viel Spass. Es wurde Volleyball, Räuber und Bulle oder auf dem Spielplatz gespielt. Zum Abendessen gabt es die besten Dampfnudeln ever . Es hat allen wieder sehr geschmeckt.
Nach dem Abendessen haben einige Kinder noch ihr Ämtli gemacht oder nochmals draussen gespielt.
Um 19:45 Uhr starte das Abendprogramm wir haben den Film we can be heroes geschaut. Nach dem Film gings für die Kinder glücklich und müde ins Bett.


Dienstag, 30.09.2025

Hier kommt der Textinhalt.

Heute Morgen hat das Küchenteam ein leckeres Frühstück gezaubert – der perfekte Start in den Tag!
Um 9:30 Uhr ging’s dann los mit dem Morgeninput: Wir haben alle erfahren, dass heute eine spannende Simulation auf dem Programm steht – die Spannung war sofort spürbar!
Nach dem Znüni hatten wir das Unterrichtsfach Simulation. Capture the Flag eignet sich super für dieses Fach. 4 Gruppen haben um ihre Flaggen gekämpft und haben sich bravourös geschlagen.
Zum Mittagessen um 12:00 gab’s köstlichen Apfelfladen mit luftigem Schlagrahm – ein echter Genuss!
Am Nachmittag konnten die Kinder draussen beim freien Spiel so richtig Gas geben, toben, lachen und das schöne Wetter geniessen.
Zum Znacht um 18:00 wurde es dann richtig lecker: Es gab Pizza mit frischem Salat – was will man mehr?
Und dann, um 19:45, war es endlich so weit: das lang ersehnte Highlight des Tages – unsere legendäre Disco!
Mit lustigem Stuhltanz und freiem Tanzen wurde die Stimmung immer ausgelassener – ein gelungener Abschluss für einen tollen Tag!


Mittwoch 01.10.2025

🌄 Lagerbericht vom Mittwoch – Action, Agenten & Älplermagie!

Heute früh hat unser altbekannter Weckdienst wieder seinen Dienst angetreten: Felix ist zurück! Um sage und schreibe 4:30 Uhr ist er aufgestanden (Respekt!), um rechtzeitig ins Ferienheim Honegg zu düsen. Pünktlich um 7:30 Uhr stand er mit Rammstein im Gepäck vor der Tür – und damit war klar: Der Tag startet lautstark und energiegeladen!

Nach einem stärkenden Frühstück und einem kurzen Morgeninput hieß es für unsere Teens und Jungleiter: Auf nach Thun! Gemeinsam mit Tanja und Aline machten sie sich auf den Weg in die Stadt. Dort wartete ein ganz besonderes Programm – schliesslich müssen wir testen, ob unsere Akademie-Agenten in Ausbildung bereit sind für die Abschlussprüfungen!

An der Bushaltestelle wurden die Gruppen eingeteilt, dann gings los:
📜 Aufgaben gab's zuhauf – unter anderem mussten sie:
🎤 Zwei Personen finden, die mit ihnen die 1. Strophe der Nationalhymne singen,
🔁 und eine rosagoldene Büroklammer gegen etwas Besseres eintauschen (Spoiler: Da kamen echt kreative Tauschgeschäfte zustande!).

🕛 Mittagspause gab’s stilvoll in der Pizzeria Primavera – Pizza, Pasta und volle Bäuche inklusive. Danach hatten unsere angehenden Agenten zwei Stunden Freizeit, um die Innenstadt unsicher zu machen (im positiven Sinn natürlich).
Um 15:00 Uhr wurde dann am berühmten Mühliplatz noch ein wohlverdientes Glacé geschleckt, bevor es um 16:00 Uhr wieder zurück ins Lagerhaus ging.

Was ist nur mit Aline los? 👀🤧

Schon den ganzen Tag rätseln die Kids: Was stimmt nicht mit Aline?
Ständig dieser Husten, und heute Morgen hat sie plötzlich mitten im Input das Weite gesucht – ohne ein Wort! 😮

Natürlich blieb das nicht unbemerkt – die Gerüchteküche brodelte:
Hat sie was ausgeheckt? 🤔 Wird sie etwa zur Superheldin mit Geheimauftrag? Oder hat sie einfach nur eine ganz gewöhnliche Erkältung? 😅

Was auch immer dahintersteckt – die Spannung steigt
Wir bleiben dran! 🎬🔍

Und was machten die Kids währenddessen?
Sie hatten am Morgen freie Spielzeit draußen – allerdings: Es war etwas frisch. Also wurde kurzerhand eine Runde Fangis organisiert, um warm zu bleiben! Danach gab’s zum Zmittag leckere Pasteten mit Brätkügeli – mmmmh!

Dann hieß es: Sachen packen, das eine oder andere liegen Gelassene noch schnell einpacken, und los gings zur Postautohaltestelle. Ziel: Die Turnhalle Hasennäst!

Draussen wartete zuerst eine Jasskarten-Stafette, drinnen drehte sich dann alles um Bälle:
Mattenfussball, bei dem zwei Mädels den Leitern beinahe den Rang abgelaufen haben,
🔥 und Brennball mit 110 % Einsatz! Zwischendurch gab’s natürlich auch Kuchen zur Stärkung.

Am Abend stand ein superheldenstarkes Spieleprogramm auf dem Plan:
🦸‍♂️ „Superhelden-Montagsmaler“ – wer malt den coolsten Held?
🕵️‍♀️ „Wer bin ich?“ – durch Ja-/Nein-Fragen mussten Superhelden erraten werden
👋 „Ertasten“ – ein echter Held braucht Fingerspitzengefühl
🦹‍♂️ „Böse Superhelden jagen“ – im dunklen Raum mussten fiese Bösewicht-Karten gefunden und vernichtet werden!

Und damit nicht genug: Zum Znacht gab’s echte Lagerklassiker – Älplermagronen mit Apfelmus. Herz, was willst du mehr?

Fazit des Tages:
Spannung, Spiel, Pizza – und ganz viele strahlende Kinderaugen.
Müde, aber zufrieden sind alle ins Bett gefallen. Morgen wartet das nächste Abenteuer! 😴✨


Donnerstag, 02.10.2025

🦸‍♂️ Lagerblog – Tag 6: Die Superheldenprüfung... oder doch der große Showdown?
Der letzte volle Tag an der Superheldenakademie begann ganz gemütlich – mit einem feinen Frühstück und viel Vorfreude auf den Tag. Beim Morgeninput dann die große Ankündigung: Die Abschlussprüfung steht an! Die Begeisterung hielt sich bei einigen in Grenzen – immerhin klang das nach Arbeit.
Doch plötzlich – ein Zwischenfall! Draußen versammelten sich Medizinicus, die Fackel, Lady Lächeln und Leroy um einen riesigen Topf. Sie mischten irgendetwas zusammen... und lachten dabei ziemlich finster. Was war hier los?!
Keine fünf Minuten später wurde die Prüfung abgesagt – denn es gab Wichtigeres zu tun: Ein echter Kampf gegen das Böse stand bevor! 💥
Nach einer kleinen Tanzeinlage zum Aufwärmen und einer Stärkung aus der Lagerküche ging es los: Die Kinder mussten knifflige Aufgaben lösen, Hindernisse überwinden und sich Stück für Stück zu den Bösewichten vorarbeiten. Ziel: Den geheimnisvollen Gegentrank verabreichen – und die Welt (oder zumindest das Lager) retten!
Mission geglückt! Alle Bösewichte konnten geheilt werden. Und der Grund für das Chaos? Ein klassischer Fall von „Rezept vertauscht“: Medizinicus hatte beim Trankmischen einen Fehler gemacht – aus dem Heiltrank wurde versehentlich ein Gifttrank. Uuups!
Nach diesem actionreichen Vormittag knurrten ordentlich die Mägen. Zum Glück wartete schon das Mittagessen: Kartoffelstock, Lagergeschnetzeltes und Gemüse – mmh, das tat gut!
Der Nachmittag stand dann im Zeichen der Kreativität und Vorbereitung: Die Kinder übten fleißig für den legendären Bunten Abend, feilten an Choreos, Songs und kleinen Shows – und natürlich blieb auch noch genug Zeit fürs Spielen und Herumtoben.
Am Abend dann der große Auftritt: Beim Bunten Abend wurde gelacht, gestaunt und applaudiert! Auf dem Programm standen Gesang, Tanz, Zaubertricks, Herzblatt, Spiele und jede Menge Überraschungen. Als krönender Abschluss tanzten alle gemeinsam bei der großen Endnummer. Stimmung: superheldenmäßig!
Und dann: Schlafanzüge an, Zähne putzen, letzte Gähner – und ab unter die Bettdecken. Müde, aber mit strahlenden Augen schliefen unsere Superheldinnen und Superhelden ein – ein unvergesslicher Tag liegt hinter ihnen.



Kontakt

Tanja Mäder

Kinder- und Jugendarbeit

phone